Ich freu mich auf eure Rezepte. Einfach ein Rezept (evt. mit Bild) in den
Kommentaren dazu schreiben!! Wär schön, wenn ein paar zusammen kommen würden!
Ich freu mich auf eure Rezepte. Einfach ein Rezept (evt. mit Bild) in den
Kommentaren dazu schreiben!! Wär schön, wenn ein paar zusammen kommen würden!
Kommentar schreiben
Barbara Jenul (Mittwoch, 04 November 2015 09:02)
Linzer Kipferln..
180g Staubzucker etwas Vanillezucker
300g sehr weiche Butter
450g Mehl 1Msp Backpulver
2 Eier
....Zucker und Butter sehr schaumig rühren..2 Eier langsam dazu geben...Mehl unterrühren.....auf Backpapier kleine Kipferln spritzen bei 180 Grad hellbraun backen....auskühlen ...mit Marmelde zusammen kleben und die Enden in Schokolade tunken....fertig...auch unterm Jahr ein Genuss!!!!
Carolin Strasser (Mittwoch, 04 November 2015 09:10)
3-2-1 Kekse, 3 Teile Mehl, 2 Teile Zucker, 1 Teil Butter (zB: 300g Mehl, 200g Zucker, 100g Butter)
Teig ausrollen, und verschiedene Formen ausstechen
https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xat1/v/t1.0-9/12196002_1689378807943443_4425328042674637885_n.jpg?oh=25769bb3d715e8f0dffb276be5a4d43f&oe=56B500E0
Michaela Baumgartner (Sonntag, 15 November 2015 21:51)
Eierlikör-Kekse
Zutaten
für Teig
210 gr Mehl
1 Prise Backpulver
80 gr Staubzucker
10 gr Vanillezucker
30 ml Eierlikör
2 Stk Dotter
100 gr Butter
für Fülle
125 ml Milch
15 gr Vanillepuddingpulver
25 gr Zucker
50 ml Eierlikör
50 gr Butter
Zubereitung
Das Mehl, Backpulver und die Butter auf dem Backbrett vermischen(kneten)
danach kommt der Staubzucker, Dotter, Eierlikör und Vanillezucker dazu,
wieder alles verkneten.
Bis es einen glatten Teig abgibt.
Den Teig dünn ausrollen und runde kleine Formen(eines mit Loch in der Mitte und eines ohne Loch) ausstechen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und bei 180° Grad backen.
Die Fülle:
1/3 Milch mit Puddingpulver glatt rühren,
die restlich Milch mit dem Zucker aufkochen,
Michaela Baumgartner (Sonntag, 15 November 2015 21:51)
Schoko-Orangen-Kekse
Zutaten:
• 350 g Weizenmehl
• 1 gestr. TL Backpulver
• 100 g Zucker
• 1 Pck. Vanillin-Zucker
• 1 Pck. Orangenschalen-Aroma
• 200 g weiche Butter oder Margarine
• 2 ½ EL Orangenlikör oder -saft
Füllung:
• 200 g Orangenmarmelade
• 1 EL Orangenlikör oder -saft
• 100 g Edelbitterschokolade (70 % Kakaoanteil)
Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit dem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Sollte der Teig kleben, die Teigkugel in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Min. kalt stellen.
Teig am besten in 2 Portionen ausrollen: Zuerst 2/3 des Teiges dünn (etwa 4 mm) ausrollen. Mit den Linzer-Ausstechern die Böden für die Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen. Die Teigreste mit dem übrigen Teig verkneten und mit den Ausstechern mit Motiv die gleiche Anzahl Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen. Backen.
Einschub: Mitte
Füllung:
Orangenmarmelade durch ein Sieb streichen und mit Likör oder Saft verrühren. Mit Hilfe eines Messers die Marmelade auf die Böden der Plätzchen streichen, die Oberteile daraufsetzen und etwas festdrücken.
Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. In ein Papierspritztütchen oder einen kleinen Gefrierbeutel geben, diesen gut verschließen, eine kleine Ecke abschneiden und die „Löcher“ in den ausgestochenen Plätzchen damit füllen. Die Schokolade fest werden lassen:
Ager Bettina - "Lass dich verführen" (Mittwoch, 18 November 2015 11:29)
Nikolo-Törtchen
Zutaten:
150 g Honig
100 g Rohrzucker
70 g Butter
5 EL Milch
2 Eier
250 g Mehl
½ Pkg. Backpulver
1 Prise Nelkenpulver
1 TL Zimtpulver
1 EL Kakaopulver
100 g Mandeln oder Nüsse gehackt
Zubereitung:
Honig, Zucker, Butter und Milch in einem Topf erwärmen und so lange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Masse abkühlen lassen. Muffinformen vorbereiten und Backrohr auf 180°C vorheizen. Eier zur Masse geben und mit dem Mixer verrühren. Restliche Zutaten vermischen und ebenso unter die Masse rühren. Masse in die Muffinformen füllen und ca. 25 Minuten backen.
Mehr Rezepte und viele, viele Bilder findest du in meinem Buch "Lass dich verführen 5"!
Bettina Ager