Kürbisstrudel

Zutaten:

 

2 Pkg. Blätterteig

1 kg Kürbis

1 EL Butter

1 Zwiebel

250 g Topfen

250 g Sauerrahm

4 Eier

Gehackte Kürbiskerne

 

Zubereitung:

Kürbis entkernen, raspeln und salzen.

Zwiebel in Butter anschwitzen und Kürbis dazugeben. Eiklar schlagen;

Den Dotter ordentlich rühren und alle übrigen Zutaten dazugeben. Eischnee unterheben.

Fülle auf 2 Blätterteige verteilen und einschlagen. Mit verquirltem Ei bestreichen und mit gehackten Kürbiskernen bestreuen.

Heißluft, 180 grad, ca. 30 Minuten backen.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Pancakes

Zutaten für ca. 6 Pancakes:

 

120 g Vollkornmehl

250 g Topfen (Quark)

125 ml Milch

4 Eier

1 EL Honig

1/2 TL Salz

1/2 Pkg. Backpulver

 

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und in einer Pfanne mit Butter ausbacken.

mehr lesen 0 Kommentare

Müsliriegel 2

Zutaten:

 

1 Tasse Haferflocken

1/2 Tasse gehackte Kürbiskerne

1 Tasse Mandeln

1 Tasse getrocknete Marillen (Aprikosen)

1/4 Tasse Wasser

1/4 Tasse Honig

1/2 Tasse Rosinen

1/2 Tasse Cranberries

1/2 Tasse Buchweizen

 

Zubereitung:

Haferflocken, gehackte Kürbiskerne und Mandeln auf dem Backblech verteilen und ungefähr 10 Minuten bei Heißluft 150° C backen.

Alle übrigen Zutaten vermischen und auch die gebackenen Körner dazugeben.

Die gesamte Masse auf ein halbes Backblech streichen.

 

Bei Heißluft 180° C, 20 Minuten backen.

 

Auskühlen lassen und in Riegel schneiden.

mehr lesen 0 Kommentare

Blätterteig

Blätterteig

Gelingsicherer "Ruck-zuck" Blätterteig!

 

250 g Weizenmehl (700 glatt)
250 g Topfen/Quark
250 g Butter (warm)
1 Prise Salz


Alles verkneten und danach für ca. 1/2 std. in den Kühlschrank!

 

Beliebig füllen :-)

 

Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einem verquirltem Ei bestreichen.

 

Heißluft, 180° C, etwa 1/2 Std. backen

 

mehr lesen 0 Kommentare

Topfenstriezel

Topfenstriezel

Zutaten

1 Pkg. Topfen (Quark) 250 g

50 ml Milch

2 Eier

130 g Zucker

40 g Butter (warm)

550 g Mehl

1 Pkg. Backpulver

 

Alle oben angeführten Zutaten miteinander verkneten. Einen Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Ei einpinseln und mit Hagelzucker bestreuen.

 

Heißluft, 165° Grad, ca. 30 min. backen.

mehr lesen 25 Kommentare

Rahm-Tascherl

Rahmtascherl

Zutaten:

250 g warme Butter

330 g Weizenmehl

125 g Sauerrahm

1 Prise Salz

1 Pkg. Backpulver

 

Alle angegebenen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und danach 1/2 Stunde in den Kühlschrank geben.

 

Teig ausrollen und in 16 Quadrate schneiden. Beliebig füllen und auf eine Dreieck zusammenklappen.

 

Mit einem verquirltem Ei einpinseln.

 

Heißluft, 180° C, etwa 20 min. backen

mehr lesen 1 Kommentare

Knuspermüsli (Granola)

Zutaten:

100 g Dinkelflocken

100 g Haferflocken

50 g Leinsamen geschrotet

50 g Sonnenblumenkerne

50 g verschiedene Nüsse gerieben z.B.  Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse

50 g getrocknete Früchte z.B. Getrocknete Äpfel

4 TL Zimt (gemahlen)

40 g Honig

200 ml Wasser

 

Zubereitung:

Alle Zutaten werden in einer Rührschüssel mit einem Kochlöffel vermengt.

Anschließend streicht ihr die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt euer Müsli ca. 30 Minuten bei 140°C Heißluft. Zwischendurch lockere ich die Müslimischung mit dem Kochlöffel vorsichtig etwas auf!

 

Ist euer Müsli schön knusprig lasst ihr es auf dem Backblech abkühlen. Dann wird es in einen Behälter euer Wahl abgefüllt.

 

TIPP: Wer mag kann auch Rosinen, Cranberrys oder getrocknete Früchte wie Feigen oder selbstgemachte Apfelchips dazumischen! Perfekt auch als Geschenksidee :-) 

 

mehr lesen 1 Kommentare

Knoblauchaufstrich

Knoblauchaufstrich

Zutaten:

 

1/2 Pkg. Topfen
100 g Frischkäse
5 Knoblauchzehen
Schnittlauch

Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:
Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken und dann mit den restlichen Zutaten vermischen.  

mehr lesen 0 Kommentare

Erdbeermarmelade

Erdbeermarmelade

Zutaten:

 

1 kg Erdbeeren

1/2 kg Gelierzucker 2:1

 

Zutaten:

Erdbeeren halbieren und in einen Kochtopf geben. Den Gelierzucker drüber verteilen. Alles zum Kochen bringen (Umrühren!).

Ab dem Siedepunkt 8 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vom Herd nehmen und pürieren.

 

Noch heiß in die Gläser füllen. Anfangs ist die Marmelade noch flüssig, sie wird aber sobald sie ausgekühlt ist fest.

mehr lesen 0 Kommentare

Rahmkipferl

Rahmkipferl

Zutaten

250 g warme Butter

2 Eigelb

1/2 TL Salz

3 EL Sauerrahm

280 g Mehl

1 Pkg. Backpulver

 

Alle Zutaten zu einem weichen Teig verkneten. Den Teig rund ausrollen (Ich habe da mit dem Mehl nicht gespart) und in 16 Teile schneiden. Auf jedes Dreieck einen TL Marmelade geben, aufrollen und zu einem Kipferl biegen.

Mit einem verquirltem Ei einpinseln.

Heißluft, 180° Grad, ca. 20 min. backen

 

 

mehr lesen 13 Kommentare

Müsliriegel 3

Müsliriegel

Zutaten:

 

100 g Butter

150 g Honig

1/2 TL Salz

125 g Haferflocken

125 g Dinkelflocken

50 g Kokosett

50 g Sonnenblumenkerne

25 g Sesam

25 g gemahlene Haselnüsse

 

Zubereitung: 

Butter in einem weiten Topf erwärmen und die übrigen Zutaten dazu mischen.

 

Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten und die Masse auf das halbe Blech verteilen.

 

Bei Ober- /Unterhitze, 150° Grad ca. 35 Minuten backen.

 

Achtung: 

!! Nach 10 Minuten der Backzeit die Riegel mit einer Teigkarte vorstanzen!!

!! Müsliriegel erst nach dem Erkalten endgültig auseinander schneiden!!

mehr lesen 4 Kommentare

Kuchen im Glas - Backmischung Schokokuchen

Backmischung für Schokoladekuchen Geschenksidee

Ins Glas gehören:

240 g Mehl

1 Pkg. Backpulver

240 g brauner Zucker

80 g Schokolade (geraspelt)

2 EL Kakaopulver

1 Prise Salz

 

Unten beginnen:

Mehl und BP

brauner Zucker

Kakao

brauner Zucker

Mehl und Salz

Schokolade

 

Auf das Kärtchen schreiben:

Backmischung mit:

100 g weicher Butter

4 Eiern

150 ml Milch

verrühren und in einer befetteten Kuchenform bei 160° Grad ca. 50 min. backen.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Dessert im Glas

Dessert im Glas

Rezept für 10 Gläser:

1. Schicht (rot)
1 Blatt Gelatine in wenig Wasser einweichen. Beeren (ca. 500 g frisch oder tiefgekühlt) einstweilen kurz mit 1 Pkg. Vanillezucker aufkochen. Flüssigkeit die dabei entsteht über die eingeweichte Gelatine gießen. Dann zurück in den Kochtopf. Umrühren. Stehen lassen.

2. Schicht (braun)
1 Pkg. Zwieback zerdrücken und mit Nutella verrühren.

3. Schicht (weiss)
250 g Schlagobers schlagen. 250 g Naturjoghurt, 250 g Topfen. (Wenn man es fester möchte auch 1 Bl. Gelatine dazu geben.)

Abschließend die Schichten abwechselnd in das Glas geben.

mehr lesen 0 Kommentare

Kürbis-Apfel-Birnen Marmelade

Zutaten:

 

50 dag Äpfel

50 dag Birnen

50 dag Kürbis

1 Pkg. Gelierzucker 3:1

etwas Zimt

etwas Zitronensäure

Rum

 

 

Zubereitung:

 

Äpfel, Birnen und Kürbis schälen, entkernen und in ganz kleine Stücke schneiden bzw. in der Küchenmaschine zerkleinern.

Mit dem Gelierzucker vermengen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag Zitronensaft und Rum, etwas Zimt und etwas Zitronensäure dazugeben. Das Ganze fein pürieren und aufkochen. Etwa 30 min. lang leicht köcheln lassen (Gelier-Zucker-Probe machen).

 

In der Zwiaschenzeit die vorbereiteten Einmachgläser und den Deckel sorgfältig mit Rum ausspülen. Die fruchtige Marmelade noch hei in die Gläser füllen und gut verschließen.

mehr lesen 0 Kommentare

Topfen-Knödel mit Beerensauce

Tofpenknödel mit Beerensauce

Zutaten für 10 Knödel:

 

500 g Topfen
9 EL Semmelbrösel
9 EL Weizengrieß
2 Eier
1 Prise Salz
2 EL glattes Mehl

 

Zusätzlich:

Butter

Semmelbrösel

Berren gemischt

Staubzucker

Zitronensaft

 

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem Teig verrühren und für 30 min. in den Kühlschrank stellen.
In einem weiten Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, Knödel formen und einlegen. Die Knödel dann auf kleiner Flamme ca. 10 min. ziehen lassen bis sie oben schwimmen.


Danach in einer Pfanne Butter und Brösel erhitzen. In "Butter-Brösel-Gemisch" wälzen.

Beeren mit etwas Staubzucker und Zitronensaft kurz aufkochen.

mehr lesen 0 Kommentare

Topfen-Beeren-Schmarrn

Topfen-Beeren-Schmarrn

Zutaten:

 

4 Eier

60 g Zucker

20 g Maizena (Stärke)

250 g Topfen (Quark)

1 EL Butter

200 g Beeren

 

Zubereitung:

Eier trennen. Eiklar mit Zucker zu steifem Schnee schlagen. Dotter, Maizena, Topfen kräftig rühren.

Eischnee unter die Dottermasse heben.

 

1 EL Butter in der Pfanne erhitzen. Die Masse in die Pfanne leeren und kurz anbacken. Beeren drüber verteilen. Und im vorgeheizten Backrohr bei 180° Grad Ober-/Unterhitze ca. 20-25 min. backen.

 

 

mehr lesen 1 Kommentare

Topfenknödel

Topfenknödel

Zutaten:

 

100 g Butter

3 Eier

100 g Staubzucker

750 g Topfen

250 g Brösel

 

Zubereitung:

Weiche Butter, Eier und Zucker schaumig rühren. Topfen und Brösel dazumischen.

2 Stdunden im Kühlschrank rasten lassen.

 

Knödel formen und Knödel kochen bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen.

Butter und Brösel in einer Pfanne erhitzen und Knödel darin wälzen.

mehr lesen 0 Kommentare

Beeren-Topfen-Traum

Beeren-Topfen-Traum

Zutaten

250 g Topfen

30 g gemahlene Mandeln

2 Eier

3 EL Zucker

 

300 g  Beeren (tiefgefroren)

 

Alle Zutaten (außer den Beeren) verrühren, in eine Form füllen, Beeren drauf.

 

Bei 200° Grad O/U Hitze, 30 min. backen.

mehr lesen 0 Kommentare

Apfelkekse

Apfelkekse

 

Zutaten:

 

100 g Butter
60g Zucker

1 Pkg. Vanillezucker
2 Eier
250 g Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
2 Äpfel (klein geschnitten)

 

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem Teig verrühren und die klein geschnittenen Apfelstücke dazu mischen. Mit 2 Löffeln, auf einem mit Backpapier belegten Blech, Häufchen machen.
Bei 200° Grad 10-15 min. backen, danach auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

mehr lesen 2 Kommentare