
Zutaten
(Rezept reicht für ca. 20 Weckerl)
800 g Weizenmehl
200 g Roggenmehl
1 Würfel Germ (Hefe)
2 TL Brotgewürz
20 g Salz
4 EL Öl
600 ml Wasser
Alle Zutaten zu einem kompakten Germteig zusammenkneten - 30 min. rasten lassen.
Fülle
200 g Lauch
200 g Schinken
200 g geriebenen Käse
Kräuter nach Belieben
Salz, Pfeffer
Teigstücke zu 75g auswiegen. Oval ausrollen und mit der Fülle belegen. Der Länge nach einrollen.
Mit der Teignaht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam betreuen.
Heißluft, 220° Grad, ca. 15-20 min. backen
Kommentar schreiben
Claudia J. (Sonntag, 19 Juni 2016 18:25)
Heute gleich ausprobiert!!! Ist ja wieder ein super tolles Rezept. Wenn man nun auch den großartigen Duft in deinen Rezepten weitergeben könnte, den diese Weckerl verbreiten!!! WAHNSINN
Carmen (Sonntag, 19 Juni 2016 21:06)
Ja finde ich auch liebe Claudia! Die sind wirklich sehr gut!!
Barbara (Sonntag, 28 August 2016 21:40)
Das Rezept ist super! Da wir gerne Roggenweckerl essen, habe ich das Rezept etwas abgewandelt und den Roggenanteil erhöht. Gefüllt werden die Weckerl bei uns nach Geschmack zusätzlich mit Röstzwiebeln, Grillpaprika oder Ähnlichem.
LG
Sigrid (Freitag, 04 Januar 2019 15:02)
Hallo Carmen, soll man den Lauch kurz andünsten oder roh verwenden?
Vielen Dank und schöne Grüße Sigrid
Carmen (Sonntag, 06 Januar 2019 14:37)
Wie es dir besser schmeckt Sigrid! Vlg
Martina W. (Montag, 25 Mai 2020 17:21)
Hallo Carmen, die Weckerl sind leicht zu machen, dank der guten Beschreibung, sind zur Jause mal was anderes und machen satt, tolles Rezept!
Isabella (Dienstag, 12 April 2022 10:43)
Hallo Carmen, kann man die Weckerl einfrieren? Und dann kurz aufbacken?
LG Isabella
Backen macht GLÜCKlich (Donnerstag, 14 April 2022 10:00)
Liebe Isabella,
ja, das geht natürlich auch!
Julia (Dienstag, 17 Mai 2022 09:02)
Haben wir gestern im Backen für den Besuch-Kurs gebacken - und die sind meeeega lecker - die werden ganz bald zuhause nachgebacken :) Danke für das tolle Rezept, Carmen!
Backen macht GLÜCKlich (Dienstag, 17 Mai 2022 09:22)
Das freut mich sehr - gerne :-)