
Zutaten:
50 g Mehl
3 Dotter
40 g Zucker
2 TL Vanillezucker
etw. Zitronenschale ger.
Prise Salz
2 Eiweiß
4 Blätter Gelatine
1/8 l Schlagobers
1/8 l Joghurt
60 g Staubzucker
Zitronensaft
130 g Erdbeeren püriert
Zusätzlich: Erdbeermarmelade, 1/2 kg Erdbeeren gewaschen und halbiert, 2 Pkg. Tortengelee rot
Zubereitung:
Backrohr auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dotter mit 10 g Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz schaumig rühren, Eiweiß mit restlichem Zucker cremig aufschlagen. Schnee vorsichtig unter Dottermasse heben, Mehl ebenso einarbeiten. Auf zwei Blättern Backpapier je einen Ring in Größe einer Tortenform (Durchmesser 26 cm) zeichnen, Teig aufteilen und gleichmäßig glatt streichen. Am besten nacheinander backen, direkt im Anschluss auf Kristallzucker stürzen (entweder Backpapier oder Küchentuch). Backdauer etwa 10 min - bitte auf Farbe backen!
Für die Erdbeercreme Gelatine ca. 5 min in kaltem Wasser einweichen. Obers steif schlagen, pürierte Beeren mit Zucker und Zitronensaft kräftig rühren. Gelatine ausdrücken in ganz wenig aufgekochten Wasser auflösen und rasch in die Beerenmasse einarbeiten. Obers und Joghurt ebenso zügig unterheben.
Tortenring mit Folienstreifen (am besten klappt das mit Overheadfolie) auskleiden, ersten Tortenboden einlegen, Fülle darauf verteilen, zweiten Boden auflegen, vorsichtig andrücken. für mind. 3 Stunden kühlen. Erdbeeremarmelade gleichmäßig verstreichen - sollte nur eine dünne Schicht sein. Zugeputzte Erdbeeren gleichmäßig darauf verteilen, Schnittfläche nach unten. Gelee nach Packungsanleitung zubreiten, erst nur löffelweise über Erdbeeren geben und leicht stocken lassen, dann erst denn Rest darüber geben. Wenn das Gelee vollständig gestockt ist, mit einem kleinen, scharfen Messer von der Folie lösen und Tortenring entfernen. Folie vorsichtig ablösen.
Kommentar schreiben
Sylvia (Mittwoch, 08 Juni 2022 12:33)
Liebe Carmen, die Teighälften bäckst du ohne Tortenring?
Rinnt der Teig nicht auseinander?
Liebe Grüße
Backen macht GLÜCKlich (Donnerstag, 09 Juni 2022 08:07)
Liebe Sylvia, ja richtig, ohne Tortenring. Wichtig ist, die Dottermasse richtig schön cremig-schamig zu schlagen und Schnee und Mehl wirklich vorsichtig unterzuheben, dann rinnt nichts. Gutes Gelingen!