Genussweckerl

Zutaten:

400 g Dinkelmehl

100 g Roggenmehl

1/2 Würfel Germ (Hefe)

300 ml Wasser

1 EL Salz

1 TL Malz

1 TL Honig

1 EL Öl

 

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.

Etwa 20 min. rasten lassen.

 

Teig flach ausrollen und mit einem Spatel in gleichmäßige Rechtecke zu je 75 g schneiden. Die Teiglinge einrollen, auf der Oberseite leicht einschneiden und mit Wasser besprühen.

 

Nach Belieben mit verschiedenen Saaten bestreuen.

 

Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min.

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Ingeborg Pelz (Freitag, 09 Juni 2023 16:46)

    Danke für das super Rezept!
    Kann ich auch Trockenhefe verwenden?
    Liebe Grüße Inge �

  • #2

    Carmen (Freitag, 09 Juni 2023 17:47)

    Selbstverständlich!
    Ob Hefe trocken oder frisch ist einerlei.
    Vlg

  • #3

    Angelika (Montag, 12 Juni 2023 10:58)

    Ich finde die Photoanleitung einfach super. Oft kann man (frau) sich nicht vorstellen, was mit einer Beschreibung gemeint ist. � In diesem Fall ist Alles eindeutig.
    Liebe Grüße Angelika ⚘

  • #4

    Linde (Mittwoch, 28 Juni 2023 17:43)

    Hallo Carmen,ich möchte als nächstes deine genussweckerl machen. Sie sehen toll aus. Eignen sich diese, wie deine übernacht -Brötchen welche ich gerade vorbereite auch dafür. Mit evtl. 10ghefe und morgens dann fertigformen ?
    Liebe Grüße
    Linde

  • #5

    Carmen (Donnerstag, 29 Juni 2023 07:26)

    Ja genau Linde!
    Die selbe Herangehensweise wie bei den „Übernacht-Brötchen“.
    Vlg Carmen Glück �