
Zutaten:
500 g Weizenmehl (700 glatt)
1/2 Würfel Germ (Hefe)
80 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
250 ml Milch
100 g weiche Butter.
Zubereitung:
Alle angegebenen Zutaten zu einem weichen Teig verkneten und danach 20 min. rasten lassen.
In der Zwischenzeit den Belag zubereiten...
100 g Butter
100 g Zucker
2 EL Honig
2 EL Schlagsahne
150 g Mandelblättchen
Zubereitung:
Alle Zutaten des Belages in einem Kochtopf unter Rühren erwärmen.
Weiters...
Ein Backblech mit Butter einfetten. Den Germteig auf das Backblech drücken und danach den Belag drauf verteilen.
Bei Heißluft, 200° C, ca. 15 min. backen.
Für die Fülle...
1 Pkg. Vanillepudding lt. Anleitung herstellen.
2 Blätter Gelatine.
(Ich habe die Milch mit der Gelatine zum Kochen gebracht und dann Puddingpulver und Zucker eingerührt.)
Kuchen halbieren, die eine Hälfte gleich in Stücke teilen. Die "untere Hälfte" mit Hilfe eines Tortenrahmens mit der Fülle bestreichen und die oberen "Teile" drauf legen.
Kuchen mit einer Frischhaltefolie abdecken und kühl stellen (nicht im Kühlschrank).
Kommentar schreiben
Theresa (Sonntag, 21 Mai 2017 20:42)
Milch mit der Gelatine zum Kochen gebracht ???
Gelatine darf doch nicht kochen
Carmen (Sonntag, 21 Mai 2017 20:50)
Ich koche die Gelatine immer auf, dann sind alle Klumpen bestimmt weg und die Gelatine "stinkt" auch nicht mehr...
So machs halt ich ;-)
Monika (Sonntag, 13 Januar 2019 15:52)
Gelatine nie aufkochen!! Sie geliert dann nicht mehr! Gelatine einweichen in kaltem Wasser, Pudding kochen Gelatine ausdrücken und in den noch heißen Pudding einrühren!! Gibt so bestimmt auch keine Klümpchen!!