Teig
400 g Mehl
1/2 Würfel Germ
125 ml Milch
60 g Butter
40 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und danach ca. 1/2 Std. rasten lassen.
Fülle
2 Eiklar
30 g Zucker
100 g Marzipan
150 g geriebene Mandeln
Eiklar und Zucker steif schlagen und mit den restlichen Zutaten vermengen.
Glasur
2 EL Staubzucker
1 EL Wasser
etwas Zitronensaft
Teig ausrollen und mit der Fülle bestreichen. Danach einrollen, in der Mitte durchschneiden und kordeln.
Heißluft, 170° Grad, 40 min.
Noch warm mit der Zuckerglasur bestreichen!
Rezept:
500g Mehl
6g Salz
80g Zucker
90g Butter (warm)
2 Eidotter
1/2 Würfel Germ
210 g Milch (warm)
Alles zu einem Germ(Hefe)teig verarbeiten, 30 min. gehen lassen. Striezel formen, mit einem verquirltem Ei einpinseln, und mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen.
Heißluft, 160° Grad, ca. 30 min. backen
Gutes Gelingen!!
Zutaten:
500 g Mehl
6 g Salz
80 g Zucker
90 g Butter (warm)
2 Eidotter
1/2 Würfel Germ
210 g Milch (warm)
Zubereitung:
Alles zu einem Germteig verarbeiten, 30 min. gehen lassen.
Teigstücke zu je 80g auswiegen. "Knopfsemmerl" formen, oder flechten und rund auf das Backblech legen.
Zum "Freihalten" in der Mitte eine Eierschale rein legen. Mit einem verquirltem Ei bepinseln.
Heißluft, 180° Grad, 20 min. backen
Nach Auskühlen der Nesterl die Eierschale entfernen und ein gefärbtes Ei einlegen. Man kann auch das gefärbte Ei mitbacken, könnte aber aufs Gebäck abfärben.
Gutes Gelingen!!
Zutaten (reicht für 1 Backblech)
500 g Mehl
1/2 Würfel Germ (Hefe)
50 g Butter (warm)
250 ml Milch
1 Prise Salz
30 g Zucker
Zutaten zu einem Teig verkneten und danach etwa 30 min. rasten lassen.
Teig rechteckig ausrollen und mit zerlassener Butter bepinseln.
Mit Zucker und Zimt bestreuen.
Einrollen und ca. 2 cm breite Scheiben runter schneiden.
Mit einem verquirltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Heißluft, 180° Grad, ca. 20 min. backen.
Zutaten:
1 kg Weizenmehl glatt
1 Würfel Germ (Hefe)
440 ml Milch
4 Dotter
125 g Zucker
160 g Butter (warm)
1 Prise Salz
ev. Rosinen
Zubereitung:
Aus den angegebenen Zutaten einen Germteig zubereiten. Diesen etwa 20 min. rasten lassen.
Flechtanleitung für 6-Strang Zopf
Aus dem Teig einen bzw. 2 Zöpfe flechten und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit Ei einpinseln und mit Hagelzucker bestreuen.
Heißluft, 170° Grad, etwa 1/2 Std. backen.
Gutes Gelingen!
Zutaten:
250 ml Milch
80 g Butter
250 g Weizenmehl
250 g Dinkelmehl
1 Würfel Germ
145 g Zucker
1 Prise Salz
Und weiters....
100 g weiße Schokolade
500 g Ribiseln
200 g Heidelbeeren
1 TL Zimt
Zubereitung:
Butter erwärmen und die Milch hinzufügen. Den Germ hinein bröseln und anschließlich Weizenmehl und Dinkelmehl hinzu geben so wie Salz und Zucker.
Die Mischung zu einem glatten Teig verrühren und anschließend 15 min gehen lassen.
Während der Teig geht kümmern wir uns um die Füllung.
Für die Füllung geben wir die Ribiseln und die Heidelbeeren in eine Schüssel. Die Schokolade klein hacken und hinzufügen. Nach belieben kommt noch 1 TL Zimt hinzu. Dann den Teig ausrollen und mit der Füllung bestreichen. Nun den Teig einrollen und etwa 12 Scheiben herunter schneiden.
Die Scheiben in eine eingefettete Tortenform legen.
Bei 180° Heißluft ca. 30 min backen........ und FERTIG
Zutaten
50 ml Milch
1 TL Zucker
1/2 Würfel Germ (Hefe)
350 g Weizenmehl
50 g Topfen (Quark)
125 g weiche Butter
2 TL Salz
1 Ei
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und danach ca. 20 min. rasten lassen.
Teig zu einem Rechteck ausrollen. Die untere Hälfte des Teiges mit Tomatensauce bestreichen; geriebenen Käse und Pizzagewürz darüber verteilen.
Jetzt die obere Hälfte über die untere Hälfte klappen.
Ca. 2 cm breite Streifen runter schneiden - kordeln.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Ei einpinseln.
Bei 200° Grad Heißluft ca. 25 min. backen.
Zutaten
650 g Weizenmehl
1 Würfel Germ (Hefe)
75 g weiche Butter
175 g Zucker
1 Ei
250 ml Milch
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und danach ca. 20 min. rasten lassen.
In der Zwischenzeit Pudding lt. Anleitung kochen; allerdings mit 500 ml Milch, 2 Pkg. Vanillepuddingpulver und 4 EL Zucker.
Teig zu einem Rechteck ausrollen. Die untere Hälfte des Teiges mit der Fülle bestreichen und die obere Hälfte drüber klappen. Ca. 3 cm breite Streifen runter schneiden. Die Streifen in der Mitte nochmal durchschneiden und aufkordeln.
Bei 180° Grad Heißluft ca. 25 min. backen.
Zutaten
250 ml Milch
60 g Butter
1 Würfel Germ (Hefe)
500 g Mehl
80 g Zucker
1 Ei
Die angegebenen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und danach 20 min. rasten lassen.
Inzwischen die Fülle vorbereiten.
Fülle
200 g geriebene Mandeln
100 g Marzipan (klein geschnitten)
80 g Zucker
1 Ei
100 ml Schlagobers (Sahne)
Schlagobers kurz aufkochen und die restlichen Zutaten einrühren.
Teig rechteckig ausrollen und die Fülle darauf verteilen. Einrollen und ca. 2 cm breite Scheiben runter schneiden und in eine Backform setzen.
O/U Hitze, 180° Grad., ca. 1/2 Std. backen
Guss
200 g Staubzucker
Saft einer halben Zitrone
Zucker und Zitrone verrühren.
Nach dem Backen mit dem Guss bestreichen.
Zutaten
550 g Mehl
1 Ei
1/2 Würfel Germ (Hefe)
100 ml Öl
300 ml Milch
2 TL Salz
1 TL Zucker
Zutaten zu einem Teig verkneten und danach etwa 20 min. rasten lassen.
Teig rechteckig ausrollen und 1 Pkg. Feta (in kleine Stückchen geschnitten) darauf verteilen.
Einrollen und ca. 2 cm breite Scheiben runter schneiden.
Mit einem verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Heißluft, 200° Grad, ca. 25 min. backen.
Zutaten:
800 g Mehl
2 Eier
150g weiche Butter
150g Staubzucker
450 ml Milch
1 Würfel Germ
gekochte Eier
Alle Zutaten zu einem weichen Germteig verarbeiten und danach ca. 1/2 Std. rasten lassen.
150 g schwere Teigstücke auswiegen und in 3 Teile teilen.
Einen Zopf flechten und das gekochte Ei damit umrunden.
Das fertige Gebäckstück auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit Ei einpinseln.
Heißluft, 175° Grad, ca. 30 min. backen
Rezept:
500 g Mehl
1 TL Salz
80 g Zucker
80 g Butter (warm)
2 Eidotter
1/2 Würfel Germ
210 g Milch (warm)
Alles zu einem Germteig verarbeiten, 30 min. rasten lassen. Striezel formen, mit einem verquirltem Ei einpinseln, und mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen.
Heißluft, 160° Grad, ca. 30 min. backen
Zutaten für ca. 14 Kipferl
250 g Weizenmehl
250 g Dinkelmehl
5 g Salz
1 Würfel Germ
70 g Zucker
70 g Butter
2 Dotter
250 ml Milch
Alle Zutaten zu einem weichen Germteig verarbeiten und ca. 20 min. rasten lassen.
Teiglinge zu je 75g auswiegen und oval ausrollen. Danach zu einer Stange aufdrehen und zu einem Kipferl biegen.
Mit Ei bepinseln. Evt. mit Mandelblättchen bestreuen.
Heißluft, 180° Grad, ca. 20 min. backen.
Teig
400 g Weizenmehl
1/2 Würfel Germ
125 g Milch
60 g Butter
40 g Zucker
1 Ei
Alle Zutaten zu einem Germteig verarbeiten und 1/2 Std. rasten lassen.
Fülle
100 g gem. Nüsse
50 g Zucker
40 g Brösel
125 ml Milch
Alle Zutaten vermischen.
Teig ausrollen und mit der Fülle bestreichen. Aufrollen und in eine ausgefettete Guglhupf-Form legen und mit einem Ei einpinseln.
Bei 190° Grad O/U Hitze ca. 30 min. backen.
Rezept für 16 Stück
Zutaten:
500 g Weizenmehl
5 g Salz
1/2 Würfel Germ
25 g Zucker
300 ml lauwarme Milch
50 g Butter
Germteig zubereiten und 20 min. rasten lassen.
Fülle:
150 g Kürbiskerne
100 ml Milch
25 g Brösel
50 g Honig
Zubereitung:
Teig ausrollen, Fülle drauf verteilen. Obere Hälfte
auf die untere klappen. Spiralen drehen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit verquirltem Ei bestreichen.
Heissluft, 190° Grad, ca. 15-20 min. backen.
Rezept:
500 g Mehl
1 TL Salz
75 g Zucker
90 g Butter (warm)
2 Eidotter
1 Würfel Germ
210 g Milch (warm)
Alles zu einem Germteig verarbeiten, 30 min. gehen lassen. Striezel formen, mit Ei einpinseln, und mit Hagelzucker bestreuen.
Heißluft, 180° Grad, ca. 20 min. backen
Bei uns in Salzburg bekommt den länglichen Striezel das Mädchen und das Kipferl der Bub.
(Der Allerheiligenstriezel hat eine lange Tradition. Früher beschenkte nach einem alten Brauch die „Godn“ (Tauf- oder Firmpaten) ihre Patenkinder. Auch an Arme wurden Striezeln verschenkt. Die
Form des Striezels geht auf eine antike Trauerkultur zurück, wonach als äußeres Zeichen der Trauer die zu Zöpfen gebundenen Haare abgeschnitten wurden.)
Rezept:
500 g Mehl
4 Eigelb
1 Pkg. Vanillezucker
120 g Zucker
1 Würfel Germ
200 ml lauwarme Milch
125 g Butter
1 Prise Salz
Alles zu einem weichen Germteig verarbeiten und ca. 20 min. rasten lassen.
Pudding lt. Beschreibung auf der Verpackung zubereiten. (Allerdings mit 2 Pkg. Puddingpulver, 4 EL Zucker und 500 ml Milch!!!)
Teig ausrollen. Mit Pudding bestreichen und einrollen. Ca. 2 cm breite Scheiben abschneiden.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Ei einpinseln.
200° Grad Heissluft, ca. 18-20 min. backen