Zutaten
500 g Weizenmehl
60 g Öl
2 TL Salz
1/2 TL Zucker
Eine Hand voll Bärlauchblätter (fein geschnitten)
250 ml Milch/Wasser Gemisch
1/2 Würfel Germ (frisch)
Zubereitung
Alle angegebenen Zutaten zu einem Teig verarbeiten und 1/2 Std. rasten lassen.
Danach Teigstücke mit je 75g auswiegen, länglich ausrollen und eindrehen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Wasser besprühen und mit Mehl bestauben.
Heißluft, 200° C, 20 min. backen.
Zutaten
500 g Dinkelmehl
10 g Salz
10 g Backmalz
5 g Germ (Hefe) frisch
150 g Topfen (Quark)
200 g Wasser
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem Teig zusammenkneten.
Eine Kuchenform mit Butter ausfetten; 9 Weckerl formen und in die Kuchenform legen.
Die Kuchenform jetzt für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nach 12 Stunden die Weckerl mit Wasser besprühen und evt. bestreuen.
Ins kalte Rohr schieben; die Weckerl bei Heißluft, 220°
25 min. backen.
Zutaten
500 g Weizenmehl
2 TL Salz
1/2 Würfel Germ
1 TL Zucker
375 ml Buttermilch
Alle Zutaten zu einem Germteig verarbeiten.
1/2 Std. rasten lassen.
Kugeln schleifen, mit Wasser besprühen und in einer Mohn/Sesam-Mischung wälzen.
Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min. backen.
Zutaten (für ca. 20 Weckerl)
1 kg Weizenvollkornmehl
1 EL Salz
750 ml Milch-Wasser-Gemisch
1 Würfel Germ (Hefe)
2 EL Sesam
2 EL Haferflocken
2 EL Leinsamen
1 TL Brotgewürz
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und anschließend 1/2 Std. rasten lassen.
Teigstücke zu je 75g auswiegen und rund schleifen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Wasser besprühen und mit verschiedenen Saaten bestreuen.
Heißluft, 200°C. ca. 20 min. backen
Zutaten
1 kg Dinkelvollkornmehl
1 EL Salz
750 ml Wasser
1 Würfel Germ (Hefe)
4 EL Essig
2 EL Sesam
2 EL Sonnenblumenkerne
2 EL Leinsamen
1 TL Brotgewürz
Alle Zutaten zu einem weichen Teig verkneten und anschließend auf 2 mit Backpapier ausgelegte Kastenformen verteilen. Darin 1/2 Stunde rasten lassen.
Mit Wasser besprühen und mit Körner bestreuen.
Heißluft, 190°C, 1 Stunde backen.
Zutaten
200 g Dörrbirnen (Kletzen)
200 g Datteln
200 g Feigen
100 g Rosinen
200 ml Rum
100 g Nüsse (ganz oder gerieben)
Lebkuchengewürz
400 g Weizenmehl
300 g Roggenmehl
1/2 Würfel Germ
1 TL Salz
Zubereitung
200 g Dörrbirnen
200 g Datteln
200 g Feigen
100 g Rosinen
--> 10 min in ca. 200 ml Wasser kochen
--> abseihen und Sud aufheben.
Masse pürieren oder in kleine Stücke schneiden (wie es besser schmeckt), anschließend in 200 ml Rum, dem Sud, 100 g Haselnüsse und 1 TL Lebkuchengewürz einmischen.
Mit 400 g Weizenmehl, 300 g Roggenmehl, 1/2 Würfel Germ und 1 TL Salz zu einem glatten Teig verkneten;
1/2 Std. rasten lassen.
3 gleich große Laibe auswiegen und formen.
Ober- Unterhitze, 180°C, 1 Std. backen.
Für einen schönen Glanz mit Eiklar bestreichen.
Zutaten
200 ml Wasser
1/2 frische Germ (Hefe)
125 g Naturjoghurt
1 TL Honig
1 TL Salz
10 g Butter
400 g Weizenmehl (700 glatt)
100 g Roggenmehl (960 glatt)
Zubereitung
Alle Zutaten von oben nach unten in eine Schüssel einwiegen und anschließend verkneten.
Etwa 20 min. rasten lassen.
Teigstücke zu je 75g auswiegen. Kugeln formen und etwas platt drücken. Mit einem Apfelspalter Muster eindrücken, mit Wasser besprühen und mit verschiedenen Saaten bestreuen.
Heißluft, 200° C, ca. 20 min. backen.
Zutaten (für 1 Laib)
500 g Dinkelvollkornmehl
200 ml Wasser
125 g Naturjoghurt
1/2 Würfel Germ
40 g Honig
10 g Salz
35 g Butter
200 g geraspelte Karotten
80 g Sonnenblumenkerne
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und 1 Std. rasten lassen.
Einen Laib formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Wasser besprühen und mit Mehl bestauben.
Heißluft, 225° Grad, 10 min. danach -> 175° Grad, 25 min.
Zutaten:
600 g Dinkelvollkornmehl
200 g Roggenvollkornmehl
3 TL Salz
150 g Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Leinsamen
1 EL Brotgewürz
1 Würfel Germ
4 EL Essig
750 ml Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem weichen Teig verarbeiten. In 2 mit Backpapier ausgelegte Kastenformen geben. Anschließend ca. 1/2 Std. rasten lassen.
Mit Wasser besprühen und bei 180° C, 1 Stunde backen.
Zutaten:
1/2 Würfel Germ
1 TL Salz
1 TL Zucker
600 g Mehl
300 g Wasser
30 g Öl
1 Ei
Zutaten zu einem Teig verkneten und ca. ½ Std. rasten lassen. Danach Teigstücke mit ca. 100 g auswiegen und Brote formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Brote mit Wasser einsprühen und mit Sesam bestreuen.
Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min. backen
Zutaten: (reicht für 8 Weckerl)
250 g Topfen
1 Ei
250 g Weizenvollkornmehl
1 Pkg. Backpulver
1 TL Salz
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, 8 Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Wasser besprühen und mit verschiedenen Saaten bestreuen.
Heißluft, 200°C, ca. 20 min. backen.
Zutaten
600 ml Wasser
1/2 Würfel Germ
10 g warme Butter
10 g Zucker
10 g Salz
30 g Sonnenblumenkerne
30 g Haferflocken
750 g Weizenvollkornmehl
Zubereitung
Alle Zutaten von oben nach unten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten.
Danach etwa 20 min. rasten lassen;
75 g Teigstücke auswiegen, rund schleifen und mit Mehl bestauben; anschließend mit einem "Apfelteiler" ein Muster rein drücken.
Heißluft, 200° C, etwa 20 min. backen
Zutaten
500 g Weizenmehl (700 glatt)
1 TL Zucker
2 TL Salz
1 EL Öl
1/4 Germ (Hefe) würfel
200 ml Wasser
50 ml Milch
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
Anschließend zu je 75g Teigstücke auswiegen.
Die Teigstücke erst rund schleifen und danach "birnenförmig" in eine gefettete Kuchenform einlegen.
Mit einer Frischhaltefolie abdecken und für 12 Std. in den Kühlschrank stellen.
Nach 12stündiger Teigruhe mit Wasser besprühen und beliebig bestreuen.
Ins kalte Rohr geben. Anschließend bei 200°C ca. 25 min. backen.
Zutaten:
600 g Roggenmehl (Type 960)
150 g Natursauerteig
400 ml Wasser
1/2 Würfel Germ (Hefe)
80 g Sonnenblumenkerne
50 g Leinsamen
50 g Sesam
2 EL Brotgewürz
2 TL Salz
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und danach ca. 1 Std. rasten lassen. Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Mit Wasser besprühen und mit Mehl bestauben.
Backrohr - Heißluft auf 240°C vorheizen.
10 min. bei 240°C backen
50 min. bei 180°C fertig backen.
Zutaten
1 kg Mehl
2 TL Salz
4 EL Öl
1 Würfel Germ (Hefe)
500 ml Milch/Wasser Gemisch
Weiters
1 lt. Wasser
70 g Natron
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und ca. 1/2 Stunde rasten lassen.
Wasser aufkochen und das Natron darin auflösen.
Die fertig geformten Weckerl ein paar Sekunden hineinlegen. Danach auf ein mit Backpapier belegtes Backblech heben und beliebig bestreuen und belegen.
Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min. backen.
Zutaten
1 kg Weizenmehl
4 TL Salz
2 Würfel Germ
4 TL Zucker
600 ml Wasser
Kräuter, Knoblauch, Blätter, usw...
Zubereitung:
Alles Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Danach ca. 15 min. gehen lassen. Stangen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Nochmal 15 min. gehen lassen.
Danach mit Wasser besprühen, mit Mehl bestauben und einschneiden.
Bei Heißluft, 200 Grad, 15 min. Backen - weitere 10 min. Bei 180 Grad backen.
Zutaten
250 g Mehl
1 TL Salz
1/2 Würfel Germ
1 TL Zucker
150 ml Wasser
Bärlauch (nach Geschmack)
Alle Zutaten plus den grob geschnittenen Bärlauch zu einem glatten Teig verarbeiten und ca. 1/2 Stunde rasten lassen.
Stücke zu je 60 g auswiegen und Stangen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Wasser besprühen und mit Mehl bestauben.
Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min. backen.
Zutaten:
500 g Mehl
1/2 Würfel Germ
60 g warme Butter
1 TL Zucker
1 EL Salz
250 ml Milch
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. 1/2 Stunde rasten lassen. Danach Teig in 75g Stücke auswiegen. Jeweils oval auwalken und eine Scheibe Speck drauf legen. Danach wieder zu einer "Stange" aufrollen. Mit groben Meersalz bestreuen.
Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min. backen!
Gutes Gelingen!!
Zutaten:
375 ml Buttermilch
1/2 Würfel Germ (Hefe)
2 TL Salz
1 TL Zucker
500 g Weizenmehl (700 glatt)
Zubereitung:
Mit den flüssigen Zutaten beginnend alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Danach etwa 20 min. rasten lassen.
Teiglinge mit 75 g auswiegen und anschließend rund schleifen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und mit Wasser besprühen.
Je nach Belieben mit Käse oder Pizzagewürz bestreuen.
Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min. backen.
Zutaten:
250 ml Wasser
1/2 Würfel Germ (Hefe)
30 g brauner Zucker
30 g Butter (warm)
1 TL Salz
500 g Weizenmehl
Alle Zutaten zu einem Germteig verarbeiten und ca. 1/2 Std. rasten lassen. Danach den Teig in eine befettete Kastenform legen und nochmal 10 min. rasten lassen. Mit Wasser besprühen.
Heißluft, 180° Grad, ca. 30 min. backen.
Zutaten:
250 g Weizenmehl
250 g Dinkelmehl
2 TL Salz
2 TL Backmalz
1 TL Zucker
80 g weiche Butter
200 g Wasser
1/2 Würfel Germ (Hefe)
80 g Milch
Alle Zutaten zu einem Germteig verarbeiten. 1/2 Stunde rasten lassen. Danach Teig in 9 Stück teilen. Jeweils oval auwalken und dann zu einer "Stange" aufrollen. Mit groben Meersalz bestreuen.
Heißluft, 210° Grad, ca. 20 min. backen!
Gutes Gelingen!!
Zutaten:
250 g Topfen (Quark)
1 Ei
250 g Dinkelmehl
1 Pkg. Backpulver
1 TL Salz
Alle Zutaten zu einem Teig vermengen. 8 Stangerl formen, mit Wasser besprühen und in verschiedenen Saaten wälzen.
Heissluft, 190° Grad, 20 min.
Zutaten
450 g Weizenvollkornmehl150 g Weizenmehl
200 g Nüsse
100 g Leinsamen
1 Würfel Germ (Hefe)
2 TL Salz
1/2 lt. Buttermilch
Heißluft, 10 min. bei 220° Grad;
weitere 40 min. bei 180° Grad.
Zutaten:
500 g Weizenvollkornmehl
1/2 Würfel Germ (Hefe)
150 ml Buttermilch
150 ml Wasser
30 g warme Butter
2 TL Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Germteig verkneten.
Etwa 20 min. rasten lassen.
Stücke zu je 75 g auswiegen. Stangen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Mit Wasser besprühen und mit Sonnenblumenkerne bestreuen.
Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min. backen.
Buttermilchbrot (Schwarzbrot)
1 kg Roggenmehl
½ kg Weizenmehl
4 TL Salz
1 Würfel Germ
1/8 l Milch
ca. 1 l Buttermilch
4 TL Brotgewürz
Mit den flüssigen Zutaten beginnen. Anschließend alle Zutaten zu einem
Germteig verarbeiten und gehen lassen (ca. 30 min). 3 Laibe formen und mit einer Gabel einige Male einstechen oder mit einem Messer einschneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
und mit Wasser besprühen.
Rohr auf 240° Grad vorheizen. (10 min. backen) danach bei 180°C Heißluft ca. 50 min. fertigbacken.
Zutaten
500 g Weizenmehl
70 g Butter (warm)
1 Würfel Germ (Hefe)
2 Dotter
Salz
250 g Wasser
60 g geriebenen Käse
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem Germteig verarbeiten und danach etwa 20 min. rasten lassen.
Teigstücke zu je 75 g auswiegen. Jedes Teigstück oval ausrollen und danach aufrollen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Mit Ei bepinseln und mit Käse bestreuen.
Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min. backen.
Zutaten (reicht für ca. 10 Weckerl)
500 g Weizenmehl
300 ml Milch/Wasser Gemisch
1 EL warme Butter
1 TL Malz
1 TL Zucker
2 TL Salz
1/2 Würfel Germ (Hefe)
Alle angegebenen Zutaten zu einem Germ(Hefe)teig verarbeiten und ca. 20 min. rasten lassen.
Danach Teigstücke zu je 75 g auswiegen und Weckerl formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Wasser besprühen.
Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min. backen.
Zutaten
1 kg Roggenmehl
300 g Weizenmehl
300 g Dinkelmehl
700 g Roggensauerteig
1 Würfel Germ
4 EL Salz
4 EL Brotgewürz
1200 ml Wasser
Alle Zutaten, mit den flüssigen beginnend, zu einem Teig verarbeiten.
Teig anschließend ca 1/2 Std. rasten lassen.
Teig in 3 befettete Kastenformen geben.
Heißluft, 240° Grad - 10 min.
180° Grad - weitere 50 min. backen
Zutaten
(Rezept reicht für ca. 20 Weckerl)
800 g Weizenmehl
200 g Roggenmehl
1 Würfel Germ (Hefe)
2 TL Brotgewürz
20 g Salz
4 EL Öl
600 ml Wasser
Alle Zutaten zu einem kompakten Germteig zusammenkneten - 30 min. rasten lassen.
Fülle
200 g Lauch
200 g Schinken
200 g geriebenen Käse
Kräuter nach Belieben
Salz, Pfeffer
Teigstücke zu 75g auswiegen. Oval ausrollen und mit der Fülle belegen. Der Länge nach einrollen.
Mit der Teignaht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam betreuen.
Heißluft, 220° Grad, ca. 15-20 min. backen
Zutaten
600 g Roggenvollkornmehl
400 g Weizenvollkornmehl
1 Würfel Germ (Hefe)
15 g Sauerteigextrakt
3 TL Salz
800 ml Wasser
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Danach etwa eine 1/2 Std. rasten lassen.
Einen Brotlaib formen und diesen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Heißluft, 240° Grad - 10 min.
Danach auf 180° Grad zurück drehen und weitere 50 min. backen
Zutaten
1/2 kg Weizenmehl
1 TL Salz
1 TL Malz
50 g Zucker
50 g Butter
1/2 Würfel Germ
280 g Milch
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und danach ca. 20 min. rasten lassen.
Teigstücke zu je 80 g auswiegen und oval ausrollen.
Aufdrehen und zu einem Kipferl formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Wasser besprühen.
Heißluft, 195° Grad, ca. 15 min. backen!
500 g Weizenmehl
2 TL Salz
2 TL Backmalz
1 TL Zucker
80 g weiche Butter
200 g Wasser
1/2 Würfel Germ (Hefe)
80 g Milch
Alle Zutaten zu einem Germteig verarbeiten. 1/2 Stunde rasten lassen. Danach den Teig in 11 Stücke teilen. Und in eine Herz-Backform schlichten. Brötchen formen, mit Wasser besprühen und mit verschiedenen Saaten bestreuen.
Heißluft, 200° Grad, ca. 25 min. backen!
Rezept für 4 Stangen
1 kg Weizenmehl
1 Würfel Germ (42g Hefe)
300 ml lauwarmes Wasser
300 ml lauwarme Milch
20 g Salz
4 EL Öl
Alle Zutaten zu einem mittelfesten Germteig verarbeiten und 20 min. rasten lassen.
Inzwischen Fülle zubereiten:
200 g Kürbiskerne
100 g Ruccola,
3 EL Kürbiskernöl
200 g geriebener Käse
Teig in 4 Teile teilen. Jedes Teil auswalken mit Fülle bestreichen und wieder aufrollen. Mit verquirltem Ei bestreichen.
Backofen bei Heißluft auf 220° Grad vorheizen.
Sobald die Baguette im Rohr sind Temperatur auf 180° Grad reduzieren und 25 min. backen.
Zutaten
700 g Weizenvollkornmehl
1 Würfel frische Germ (42g Hefe)
1 EL Honig
250 ml Wasser
250 ml Buttermilch
2 EL Sesam
2 EL Sonnenblumenkerne
2 EL Kürbiskerne
1 EL Salz
1 EL Brotgewürz
Alle Zutaten vermischen und in eine gut ausgefettete Kastenform geben. Ca. 15 min. rasten lassen.
Mit Wasser einsprühen.
Heißluft, 220° Grad 10 min. backen - Temperatur auf 180° Grad reduzieren und ca.40 min fertig backen.
Zutaten:
500 g Weizenmehl
2 TL Salz
2 TL Backmalz
1 TL Zucker
40 g weiche Butter
200 g Wasser
1/2 Würfel Germ (Hefe)
80 g Milch
Alle Zutaten zu einem Germteig verarbeiten. 1/2 Stunde rasten lassen. Danach den Teig in 10 Stücke teilen. Brötchen formen, mit Wasser besprühen und mit verschiedenen Saaten bestreuen.
Heißluft, 210° Grad, ca. 20 min. backen!
Zutaten
300 g Dinkelvollkornmehl
150 g Roggenmehl
150 g Weizenmehl
300 g gemischte Körner und/oder Flocken
1 Würfel Germ (Hefe)
2 TL Salz
1/2 lt. Buttermilch
2 EL Essig
Zutaten zu einem sehr weichen Teig verarbeiten.
In 2 befettete Auflaufformen geben.
Heißluft, 20 min. bei 220° Grad;
weitere 20 min. bei 180° Grad.
Zutaten
500 g Dinkelmehl
1 Pkg. Trockengerm (Hefe)
125 ml Wasser
125 ml Milch
20 ml Öl
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 Ei
Zutaten am Vorabend zu einem glatten Teig verarbeiten. Danach in eine Schüssel geben, zudecken und in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen den Teig kurz durchkneten in 9 gleich große Stücke teilen, und rund schleifen.
Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ca. 20 min. rasten lassen.
Abschließend bei 200° Grad, Heißluft ca. 20 min. backen!
Am Vorabend
75 g Weizenmehl
45 ml Wasser
1 Pkg. Trockengerm
Alles zusammenrühren und zugedeckt bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag
1 Pkg. Trockengerm
210 ml Wasser
425 g Weizenmehl
50 g Topfen
15 g Backmalz
11 g Salz
10 g Honig
10 g Butter
Alle Zutaten plus dem Vorteig verkneten und danach ca. 1/2 Std. rasten lassen.
Teigstücke zu 85 g auswiegen, oval schleifen und 2x einschneiden.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Wasser besprühen und mit Mehl bestauben.
Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min. backen.
Zutaten:
400 ml Milch
280 ml Wasser
1 Würfel Germ/Hefe
1 kg Dinkelmehl
200 g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
1 EL Zucker
2 EL Salz
2 EL Malz
Alle Zutaten zu einem glatten Germteig verarbeiten und etwa 1/2 Std. rasten lassen.
Danach Brötchen mit 75 g auswiegen. Formen und einschneiden.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Wasser besprühen.
Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min. backen.
Zutaten:
300 g Dinkelmehl
50 g Roggenmehl
250 g Weizenmehl
200 g Kürbiskerne
1/2 Würfel Germ (Hefe)
1 TL Salz
450 g Wasser
10 g Öl
10 g Essig
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und 1/2 Std. rasten lassen.
In 2 befettete Auflaufformen füllen, und nochmal 15 min. gehen lassen. Mit Wasser besprühen.
180° Grad, Heißluft, ca. 45 min. backen
Wenns mal zackig gehen muss...
Dinkelvollkornweckerl
(Ohne Hefe, ohne Weizen)
Rezept: reicht für ca. 8 Weckerl
250 g Dinkelvollkornmehl
250 g Topfen
1 Ei
1 Pkg. Backpulver
1/2 TL Salz
1 TL Brotgewürz
ca. 90-100 ml Buttermilch
Rohr vorheizen. Alles zusammenmischen. Wenn der Teig zu weich ist, noch ein bisschen Mehl dazugeben. Kugeln oder Stangerl formen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit Wasser bepinseln. Mit
Haferflocken, Käse oder Speck bestreuen.
180°Grad, Heißluft, 20 min. backen.
(Teig muss nicht gehen, da er mit Backpulver aufgeht.)
Zutaten
340 ml Milch
1 Würfel Germ
1 TL Zucker
180 g Vollkornmehl
320 g Weizenmehl
1 Eiklar
15 g Salz
50 g weiche Butter
25 g Öl
__________
zum bestreichen
1 Dotter
1 EL Öl
1 EL Milch
Alle Zutaten zu einem Germteig verarbeiten und anschließend ca. 20 min. rasten lassen.
Kipferl formen, und mit Dotter-Öl-Milch-Mischung einpinseln.
Bei 200° Grad Heißluft ca. 20 min. backen.
Zutaten
500 g Weizenmehl
2 TL Salz
1/2 Würfel Germ
1 TL Zucker
375 ml Buttermilch
Alle Zutaten zu einem Germteig verarbeiten.
1/2 Std. rasten lassen.
Kugeln schleifen, mit Wasser besprühen und in einer Mohn/Sesam-Mischung wälzen.
Heißluft, 200° Grad, ca. 20 min. backen.
Zutaten:
500 ml Wasser
1 Würfel Germ
200 g Weizenvollkornmehl
300 g Dinkelvollkornmehl
5 EL Essig
50 g Sonnenblumenkerne
50 g gehackte Kürbiskerne
50 g Chia-Samen (oder andere)
1 EL Salz
Alle Zutaten zu einem weichen Teig verrühren. In eine Kastenform füllen.
180° Grad, Heißluft, 1 Std. backen.
Gutes Gelingen!!
Bauernbrot mit Roggensauerteig...
Rezept für 4 Laibe: (3x1 kg, 1x 1/2 kg)
1 kg Weizenmehl
800 g Roggenmehl
400 g Roggensauerteig
1 Würfel Germ
40 g Salz
2 TL Brotgewürz
ca. 1,2 lt. Wasser
Alles zu einem Germteig verarbeiten. 1 Std. rasten lassen. Brote formen und auf 2 mit Backpapier belegte Bleche legen. Und nochmal 1/2 Std. rasten lassen.
Backrohr auf 240 Grad, Heißluft vorheizen. Brote mit Wasser bepinseln und mit Mehl bestauben. Beide Bleche ins Rohr schieben. 10 min. bei 240° Grad Heißluft backen. Temperatur auf 180 Grad
reduzieren und die Brote 50 Minuten fertig backen!
Wenns mal ganz schnell gehen muss...Reicht für 8 Weckerl
250 g Topfen, 1 Ei, 250 g Weizenvollkornmehl, 1 Pkg. Backpulver, 1 TL Salz, alles zu einem Teig vermengen.
(Teig braucht nicht rasten!)
Kleine Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Wasser besprühen und mit Saaten bestreuen.
Bei 210 Grad, 20 min. Backen.
Rezept (reicht für 8 Weckerl)...
300 g Dinkelmehl
150 ml Mineralwasser
1 Säckchen Trockengerm
1 TL Honig
2 TL Salz
60 g Butter
Alle Zutaten zu einem weichen Teig verarbeiten. Ca. 1/2 Std. rasten lassen. Weckerl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Wasser einpinseln und mit beliebigen Saaten
bestreuen.
Ca. 15 min, 200° Grad Heißluft backen
Rezept:
Für 3 Kastenformen
400 g Roggenmehl
400 g Weizenmehl
500 g Dinkelmehl
400 g Roggensauerteig
1 Würfel Germ
30 g Salz
250 g Topfen
100 g Sonnenblumenkerne
500 ml Buttermilch
Alle Zutaten zu einem weichen Teig zusammen mischen. In einem weiten Behälter 1 Std. rasten lassen.
Danach Teig in 3 befettete Kastenformen geben und mit Wasser besprühen.
10 min. 240 Grad Heissluft
30 min. 180 Grad Heissluft
Rezept:
500 g Buchweizenmehl
100 g Sesam
10 g Salz
1/2 Würfel Germ
1 TL Flohsamen
400 ml Wasser
Alles zu einem weichen Teig verarbeiten. Ca. 1 Std. rasten lassen. In eine Kastenform geben. Mit Wasser einpinseln.
250 Grad, Heissluft, 10 min.
180 Grad, Heissluft, 50 min.